Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… Antrag: Hebammensprechstunden für Schwalmtal 8. Juni 20214. März 2023 Unsere Fraktion hat unseren Bürgermeister gebeten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung am 22.06.2021 zu setzen: Der Rat der Gemeinde Schwalmtal möge folgendes beschließen: Es wird eine… Antrag: Bürgerinnen und Bürger mehr einbeziehen 24. März 20217. April 2021 Wir möchten von einem Antrag berichten, der uns schon lange unter den Nägeln brannte, und der jetzt unter dem Eindruck der Ereignisse rund um die MLP-Problematik noch einmal an Dringlichkeit… Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile… Mayors for Peace und der ICAN Städteappell 27. November 20204. März 2023 Es war im März 1975, als eine dänische Studentin mit einem Wachsmalstift eine lächelnde Sonne zeichnete und drei Worte hineinschrieb: „Atomkraft? Nej tak“. Heute ist diese lächelnde Sonne das bekannteste… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte 11. August 20201. Februar 2021 Zukunft. Innenstadt. Nordrheinwestfalen. So heißt die Initiative des Landes NRW, in deren Rahmen ein Sofortprogramm mit 70 Mio. € zur Zentrumsförderung aufgelegt wurde. Unser Bürgermeisterkandidat Paul hat hier in… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Weil Solidarität wichtig ist: Notfallfonds beantragt 2. April 202024. Mai 2020 Zur 35. Sitzung des Rates der Gemeinde Schwalmtal am 31.03.2020 hatten wir einen Antrag eingebracht. Wir beantragen, dass die Gemeinde Schwalmtal einen Notfallfonds außerhalb der Sozialgesetzgebung in Höhe von 50.000… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… Antrag: Hebammensprechstunden für Schwalmtal 8. Juni 20214. März 2023 Unsere Fraktion hat unseren Bürgermeister gebeten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung am 22.06.2021 zu setzen: Der Rat der Gemeinde Schwalmtal möge folgendes beschließen: Es wird eine… Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… 1 2 vor
Antrag: Hebammensprechstunden für Schwalmtal 8. Juni 20214. März 2023 Unsere Fraktion hat unseren Bürgermeister gebeten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung am 22.06.2021 zu setzen: Der Rat der Gemeinde Schwalmtal möge folgendes beschließen: Es wird eine… Antrag: Bürgerinnen und Bürger mehr einbeziehen 24. März 20217. April 2021 Wir möchten von einem Antrag berichten, der uns schon lange unter den Nägeln brannte, und der jetzt unter dem Eindruck der Ereignisse rund um die MLP-Problematik noch einmal an Dringlichkeit… Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile… Mayors for Peace und der ICAN Städteappell 27. November 20204. März 2023 Es war im März 1975, als eine dänische Studentin mit einem Wachsmalstift eine lächelnde Sonne zeichnete und drei Worte hineinschrieb: „Atomkraft? Nej tak“. Heute ist diese lächelnde Sonne das bekannteste… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte 11. August 20201. Februar 2021 Zukunft. Innenstadt. Nordrheinwestfalen. So heißt die Initiative des Landes NRW, in deren Rahmen ein Sofortprogramm mit 70 Mio. € zur Zentrumsförderung aufgelegt wurde. Unser Bürgermeisterkandidat Paul hat hier in… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Weil Solidarität wichtig ist: Notfallfonds beantragt 2. April 202024. Mai 2020 Zur 35. Sitzung des Rates der Gemeinde Schwalmtal am 31.03.2020 hatten wir einen Antrag eingebracht. Wir beantragen, dass die Gemeinde Schwalmtal einen Notfallfonds außerhalb der Sozialgesetzgebung in Höhe von 50.000… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… Antrag: Hebammensprechstunden für Schwalmtal 8. Juni 20214. März 2023 Unsere Fraktion hat unseren Bürgermeister gebeten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung am 22.06.2021 zu setzen: Der Rat der Gemeinde Schwalmtal möge folgendes beschließen: Es wird eine… Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… 1 2 vor
Antrag: Bürgerinnen und Bürger mehr einbeziehen 24. März 20217. April 2021 Wir möchten von einem Antrag berichten, der uns schon lange unter den Nägeln brannte, und der jetzt unter dem Eindruck der Ereignisse rund um die MLP-Problematik noch einmal an Dringlichkeit… Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile… Mayors for Peace und der ICAN Städteappell 27. November 20204. März 2023 Es war im März 1975, als eine dänische Studentin mit einem Wachsmalstift eine lächelnde Sonne zeichnete und drei Worte hineinschrieb: „Atomkraft? Nej tak“. Heute ist diese lächelnde Sonne das bekannteste… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte 11. August 20201. Februar 2021 Zukunft. Innenstadt. Nordrheinwestfalen. So heißt die Initiative des Landes NRW, in deren Rahmen ein Sofortprogramm mit 70 Mio. € zur Zentrumsförderung aufgelegt wurde. Unser Bürgermeisterkandidat Paul hat hier in… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Weil Solidarität wichtig ist: Notfallfonds beantragt 2. April 202024. Mai 2020 Zur 35. Sitzung des Rates der Gemeinde Schwalmtal am 31.03.2020 hatten wir einen Antrag eingebracht. Wir beantragen, dass die Gemeinde Schwalmtal einen Notfallfonds außerhalb der Sozialgesetzgebung in Höhe von 50.000… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… Antrag: Hebammensprechstunden für Schwalmtal 8. Juni 20214. März 2023 Unsere Fraktion hat unseren Bürgermeister gebeten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung am 22.06.2021 zu setzen: Der Rat der Gemeinde Schwalmtal möge folgendes beschließen: Es wird eine… Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… 1 2 vor
Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile… Mayors for Peace und der ICAN Städteappell 27. November 20204. März 2023 Es war im März 1975, als eine dänische Studentin mit einem Wachsmalstift eine lächelnde Sonne zeichnete und drei Worte hineinschrieb: „Atomkraft? Nej tak“. Heute ist diese lächelnde Sonne das bekannteste… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte 11. August 20201. Februar 2021 Zukunft. Innenstadt. Nordrheinwestfalen. So heißt die Initiative des Landes NRW, in deren Rahmen ein Sofortprogramm mit 70 Mio. € zur Zentrumsförderung aufgelegt wurde. Unser Bürgermeisterkandidat Paul hat hier in… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Weil Solidarität wichtig ist: Notfallfonds beantragt 2. April 202024. Mai 2020 Zur 35. Sitzung des Rates der Gemeinde Schwalmtal am 31.03.2020 hatten wir einen Antrag eingebracht. Wir beantragen, dass die Gemeinde Schwalmtal einen Notfallfonds außerhalb der Sozialgesetzgebung in Höhe von 50.000… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… Antrag: Hebammensprechstunden für Schwalmtal 8. Juni 20214. März 2023 Unsere Fraktion hat unseren Bürgermeister gebeten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung am 22.06.2021 zu setzen: Der Rat der Gemeinde Schwalmtal möge folgendes beschließen: Es wird eine… Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… 1 2 vor
Mayors for Peace und der ICAN Städteappell 27. November 20204. März 2023 Es war im März 1975, als eine dänische Studentin mit einem Wachsmalstift eine lächelnde Sonne zeichnete und drei Worte hineinschrieb: „Atomkraft? Nej tak“. Heute ist diese lächelnde Sonne das bekannteste… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte 11. August 20201. Februar 2021 Zukunft. Innenstadt. Nordrheinwestfalen. So heißt die Initiative des Landes NRW, in deren Rahmen ein Sofortprogramm mit 70 Mio. € zur Zentrumsförderung aufgelegt wurde. Unser Bürgermeisterkandidat Paul hat hier in… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Weil Solidarität wichtig ist: Notfallfonds beantragt 2. April 202024. Mai 2020 Zur 35. Sitzung des Rates der Gemeinde Schwalmtal am 31.03.2020 hatten wir einen Antrag eingebracht. Wir beantragen, dass die Gemeinde Schwalmtal einen Notfallfonds außerhalb der Sozialgesetzgebung in Höhe von 50.000… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… Antrag: Hebammensprechstunden für Schwalmtal 8. Juni 20214. März 2023 Unsere Fraktion hat unseren Bürgermeister gebeten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung am 22.06.2021 zu setzen: Der Rat der Gemeinde Schwalmtal möge folgendes beschließen: Es wird eine… Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… 1 2 vor
Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte 11. August 20201. Februar 2021 Zukunft. Innenstadt. Nordrheinwestfalen. So heißt die Initiative des Landes NRW, in deren Rahmen ein Sofortprogramm mit 70 Mio. € zur Zentrumsförderung aufgelegt wurde. Unser Bürgermeisterkandidat Paul hat hier in… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Weil Solidarität wichtig ist: Notfallfonds beantragt 2. April 202024. Mai 2020 Zur 35. Sitzung des Rates der Gemeinde Schwalmtal am 31.03.2020 hatten wir einen Antrag eingebracht. Wir beantragen, dass die Gemeinde Schwalmtal einen Notfallfonds außerhalb der Sozialgesetzgebung in Höhe von 50.000… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… Antrag: Hebammensprechstunden für Schwalmtal 8. Juni 20214. März 2023 Unsere Fraktion hat unseren Bürgermeister gebeten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung am 22.06.2021 zu setzen: Der Rat der Gemeinde Schwalmtal möge folgendes beschließen: Es wird eine… Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… 1 2 vor
Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte 11. August 20201. Februar 2021 Zukunft. Innenstadt. Nordrheinwestfalen. So heißt die Initiative des Landes NRW, in deren Rahmen ein Sofortprogramm mit 70 Mio. € zur Zentrumsförderung aufgelegt wurde. Unser Bürgermeisterkandidat Paul hat hier in… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Weil Solidarität wichtig ist: Notfallfonds beantragt 2. April 202024. Mai 2020 Zur 35. Sitzung des Rates der Gemeinde Schwalmtal am 31.03.2020 hatten wir einen Antrag eingebracht. Wir beantragen, dass die Gemeinde Schwalmtal einen Notfallfonds außerhalb der Sozialgesetzgebung in Höhe von 50.000… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… Antrag: Hebammensprechstunden für Schwalmtal 8. Juni 20214. März 2023 Unsere Fraktion hat unseren Bürgermeister gebeten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung am 22.06.2021 zu setzen: Der Rat der Gemeinde Schwalmtal möge folgendes beschließen: Es wird eine… Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… 1 2 vor
Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Weil Solidarität wichtig ist: Notfallfonds beantragt 2. April 202024. Mai 2020 Zur 35. Sitzung des Rates der Gemeinde Schwalmtal am 31.03.2020 hatten wir einen Antrag eingebracht. Wir beantragen, dass die Gemeinde Schwalmtal einen Notfallfonds außerhalb der Sozialgesetzgebung in Höhe von 50.000… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… Antrag: Hebammensprechstunden für Schwalmtal 8. Juni 20214. März 2023 Unsere Fraktion hat unseren Bürgermeister gebeten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung am 22.06.2021 zu setzen: Der Rat der Gemeinde Schwalmtal möge folgendes beschließen: Es wird eine… Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… 1 2 vor
Weil Solidarität wichtig ist: Notfallfonds beantragt 2. April 202024. Mai 2020 Zur 35. Sitzung des Rates der Gemeinde Schwalmtal am 31.03.2020 hatten wir einen Antrag eingebracht. Wir beantragen, dass die Gemeinde Schwalmtal einen Notfallfonds außerhalb der Sozialgesetzgebung in Höhe von 50.000… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… Antrag: Hebammensprechstunden für Schwalmtal 8. Juni 20214. März 2023 Unsere Fraktion hat unseren Bürgermeister gebeten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung am 22.06.2021 zu setzen: Der Rat der Gemeinde Schwalmtal möge folgendes beschließen: Es wird eine… Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… 1 2 vor
Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann…
Antrag: Hebammensprechstunden für Schwalmtal 8. Juni 20214. März 2023 Unsere Fraktion hat unseren Bürgermeister gebeten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung am 22.06.2021 zu setzen: Der Rat der Gemeinde Schwalmtal möge folgendes beschließen: Es wird eine… Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… 1 2 vor
Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile… Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… 1 2 vor
Schülerspezialverkehr: Wir suchen weiter nach Lösungen 12. September 202025. März 2021 Nachdem die Gemeinde recht schnell ermittelt hatte, dass eine entgeltliche Beförderung im Schülerspezialverkehr nicht möglich sei, wollen wir Grünen dennoch einen Antrag auf Sonderlinienverkehr in Schwalmtal bei der Bezirksregierung Düsseldorf… Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… 1 2 vor
Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten sichern 24. Mai 20201. Februar 2021 Wir haben in der vergangenen Woche folgenden Antrag an den Rat der Gemeinde Schwalmtal übermittelt und darum gebeten, ihn auf die Tagesordnung der 36. Sitzung des Rates am 17.06.2020 zu… Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann… 1 2 vor
Brief an den NRW-Innenminister 20. März 202024. Mai 2020 Heute schrieben wir einen Brief an Herbert Reul, unseren Innenminister in NRW. Das Thema: Die weiterhin gestattete Öffnung von Geschäften mit nicht notwendigem NON-FOOD-Sortiment Bitte um Angleichung Hier kann…