Fahrzeugsperren zum Veranstaltungsschutz anschaffen 14. April 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Gisbertz, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Gemeinde Schwalmtal bittet um Aufnahme unseres Antrages auf die Tagesordnung der Ratssitzung am 20.05.2025. Beschlussvorschlag: Die Verwaltung […]
Antrag: Einrichtung eines Fördertopfes zur Unterstützung von bürgerschaftlichem Engagement 3. Juli 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Rat der Gemeinde Schwalmtal bittet Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der 15. Sitzung des Rates am […]
Einstellung von 100.000 Euro in den Haushaltsplan 2024, die für die Renovierung der Hauptschule vorgesehen werden 23. Februar 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir, die Fraktionen von SPD und Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Rat der Gemeinde Schwalmtal bitten Sie, folgenden Antrag, als Tischvorlage, auf die Tagesordnung der […]
Generierung von Fördermitteln zur Aufstellung eines kommunalen Nahwärmeplanes 17. März 202318. Juni 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Gemeinde Schwalmtal bittet Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der 14. Sitzung des Rates am 09.05.2023 zu […]
Antrag zur Nachnutzung des Feuerwehrgerätehauses in Amern 15. August 202217. Januar 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Gemeinde Schwalmtal bittet Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der 11. Sitzung des Rates am 28.09.2022 zu […]
Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen. […]
Antrag: Hebammensprechstunden für Schwalmtal 8. Juni 20214. März 2023 Unsere Fraktion hat unseren Bürgermeister gebeten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung am 22.06.2021 zu setzen: Der Rat der Gemeinde Schwalmtal möge folgendes beschließen: Es wird eine […]
Antrag: Bürgerinnen und Bürger mehr einbeziehen 24. März 20217. April 2021 Wir möchten von einem Antrag berichten, der uns schon lange unter den Nägeln brannte, und der jetzt unter dem Eindruck der Ereignisse rund um die MLP-Problematik noch einmal an Dringlichkeit […]
Antrag: Erarbeitung eines Schulwegekonzeptes als Ergänzung des Verkehrskonzepts für die Gemeinde Schwalmtal 11. Dezember 202025. März 2021 Für die 2. Sitzung des Rates am 15.12.2020 haben wir beantragt, dass folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt und der Rat der Gemeinde Schwalmtal dies beschließen soll: Für alle Ortsteile […]
Mayors for Peace und der ICAN Städteappell 27. November 20204. März 2023 Es war im März 1975, als eine dänische Studentin mit einem Wachsmalstift eine lächelnde Sonne zeichnete und drei Worte hineinschrieb: „Atomkraft? Nej tak“. Heute ist diese lächelnde Sonne das bekannteste […]