Für Frieden, Freiheit und Demokratie 28. Februar 202228. Februar 2022 Am 27.02.2022 hatten die vier Parteien im Rat der Gemeinde Schwalmtal zu einer Friedensdemo auf dem Markt in Waldniel aufgerufen. Und die Menschen kamen. Viele Menschen. Alle einte… Friedensdemo in Waldniel 25. Februar 202225. Februar 2022 Liebe Schwalmtalerinnen und Schwalmtaler! Alle im Rat der Gemeinde Schwalmtal vertretenen Parteien laden Sie gemeinsam ein, für Frieden in der Ukraine und ganz Europa zu demonstrieren. Wir sind entsetzt über die… Offener Brief 21. Februar 2022 Liebe Bürgerinnen und Bürger Schwalmtals, sehr geehrter Herr Bürgermeister Gisbertz, liebe Kolleginnen und Kollegen aus den Fraktionen der CDU, SPD und FDP, wir wenden uns heute in diesem offenen Brief… Neverending Story – Mülldeponie Raderberg II 10. Februar 202210. Februar 2022 Schon Jahrzehnte ist das Thema ein Thema. Und immer noch sind die Bürger:innen vor allem in Lüttelforst nicht glücklich mit der Situation. Nun will der Betreiber Grube II an der… Die Pläne der Dominikanerinnen von Bethanien oder: Kommunikation ist alles 3. Februar 20223. Februar 2022 Überall entstehen neue Baugebiete in Schwalmtal wächst der Burghof immer weiter. Trotz immens gestiegener Baukosten sind die Bauplätze dort heiß begehrt. Aber was ist mit denen, die sich den… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… Unsere Haushaltsklausur 2022 24. Januar 202230. Januar 2022 Geplant war eine zweitägige Klausurtagung im Wilhelm Kliewer Haus. Stattdessen trafen wir uns wegen der pandemischen Lage nun am vergangenen Samstag von 10 bis 15 Uhr online via Zoom zur… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Thema Lichtverschmutzung ins Bewusstsein rücken 16. November 202130. Januar 2022 Beim Grünen Montag am 15.11. ging’s um das spannende Thema: Erneuerung der Beleuchtung in Schwalmtal – weniger Lichtverschmutzung und Energieverbrauch, mehr Sicherheit. Der Vortrag von Thomas Denner von den ‚Paten… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… Friedensdemo in Waldniel 25. Februar 202225. Februar 2022 Liebe Schwalmtalerinnen und Schwalmtaler! Alle im Rat der Gemeinde Schwalmtal vertretenen Parteien laden Sie gemeinsam ein, für Frieden in der Ukraine und ganz Europa zu demonstrieren. Wir sind entsetzt über die… Neverending Story – Mülldeponie Raderberg II 10. Februar 202210. Februar 2022 Schon Jahrzehnte ist das Thema ein Thema. Und immer noch sind die Bürger:innen vor allem in Lüttelforst nicht glücklich mit der Situation. Nun will der Betreiber Grube II an der… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Friedensdemo in Waldniel 25. Februar 202225. Februar 2022 Liebe Schwalmtalerinnen und Schwalmtaler! Alle im Rat der Gemeinde Schwalmtal vertretenen Parteien laden Sie gemeinsam ein, für Frieden in der Ukraine und ganz Europa zu demonstrieren. Wir sind entsetzt über die… Offener Brief 21. Februar 2022 Liebe Bürgerinnen und Bürger Schwalmtals, sehr geehrter Herr Bürgermeister Gisbertz, liebe Kolleginnen und Kollegen aus den Fraktionen der CDU, SPD und FDP, wir wenden uns heute in diesem offenen Brief… Neverending Story – Mülldeponie Raderberg II 10. Februar 202210. Februar 2022 Schon Jahrzehnte ist das Thema ein Thema. Und immer noch sind die Bürger:innen vor allem in Lüttelforst nicht glücklich mit der Situation. Nun will der Betreiber Grube II an der… Die Pläne der Dominikanerinnen von Bethanien oder: Kommunikation ist alles 3. Februar 20223. Februar 2022 Überall entstehen neue Baugebiete in Schwalmtal wächst der Burghof immer weiter. Trotz immens gestiegener Baukosten sind die Bauplätze dort heiß begehrt. Aber was ist mit denen, die sich den… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… Unsere Haushaltsklausur 2022 24. Januar 202230. Januar 2022 Geplant war eine zweitägige Klausurtagung im Wilhelm Kliewer Haus. Stattdessen trafen wir uns wegen der pandemischen Lage nun am vergangenen Samstag von 10 bis 15 Uhr online via Zoom zur… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Thema Lichtverschmutzung ins Bewusstsein rücken 16. November 202130. Januar 2022 Beim Grünen Montag am 15.11. ging’s um das spannende Thema: Erneuerung der Beleuchtung in Schwalmtal – weniger Lichtverschmutzung und Energieverbrauch, mehr Sicherheit. Der Vortrag von Thomas Denner von den ‚Paten… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… Friedensdemo in Waldniel 25. Februar 202225. Februar 2022 Liebe Schwalmtalerinnen und Schwalmtaler! Alle im Rat der Gemeinde Schwalmtal vertretenen Parteien laden Sie gemeinsam ein, für Frieden in der Ukraine und ganz Europa zu demonstrieren. Wir sind entsetzt über die… Neverending Story – Mülldeponie Raderberg II 10. Februar 202210. Februar 2022 Schon Jahrzehnte ist das Thema ein Thema. Und immer noch sind die Bürger:innen vor allem in Lüttelforst nicht glücklich mit der Situation. Nun will der Betreiber Grube II an der… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Offener Brief 21. Februar 2022 Liebe Bürgerinnen und Bürger Schwalmtals, sehr geehrter Herr Bürgermeister Gisbertz, liebe Kolleginnen und Kollegen aus den Fraktionen der CDU, SPD und FDP, wir wenden uns heute in diesem offenen Brief… Neverending Story – Mülldeponie Raderberg II 10. Februar 202210. Februar 2022 Schon Jahrzehnte ist das Thema ein Thema. Und immer noch sind die Bürger:innen vor allem in Lüttelforst nicht glücklich mit der Situation. Nun will der Betreiber Grube II an der… Die Pläne der Dominikanerinnen von Bethanien oder: Kommunikation ist alles 3. Februar 20223. Februar 2022 Überall entstehen neue Baugebiete in Schwalmtal wächst der Burghof immer weiter. Trotz immens gestiegener Baukosten sind die Bauplätze dort heiß begehrt. Aber was ist mit denen, die sich den… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… Unsere Haushaltsklausur 2022 24. Januar 202230. Januar 2022 Geplant war eine zweitägige Klausurtagung im Wilhelm Kliewer Haus. Stattdessen trafen wir uns wegen der pandemischen Lage nun am vergangenen Samstag von 10 bis 15 Uhr online via Zoom zur… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Thema Lichtverschmutzung ins Bewusstsein rücken 16. November 202130. Januar 2022 Beim Grünen Montag am 15.11. ging’s um das spannende Thema: Erneuerung der Beleuchtung in Schwalmtal – weniger Lichtverschmutzung und Energieverbrauch, mehr Sicherheit. Der Vortrag von Thomas Denner von den ‚Paten… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… Friedensdemo in Waldniel 25. Februar 202225. Februar 2022 Liebe Schwalmtalerinnen und Schwalmtaler! Alle im Rat der Gemeinde Schwalmtal vertretenen Parteien laden Sie gemeinsam ein, für Frieden in der Ukraine und ganz Europa zu demonstrieren. Wir sind entsetzt über die… Neverending Story – Mülldeponie Raderberg II 10. Februar 202210. Februar 2022 Schon Jahrzehnte ist das Thema ein Thema. Und immer noch sind die Bürger:innen vor allem in Lüttelforst nicht glücklich mit der Situation. Nun will der Betreiber Grube II an der… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Neverending Story – Mülldeponie Raderberg II 10. Februar 202210. Februar 2022 Schon Jahrzehnte ist das Thema ein Thema. Und immer noch sind die Bürger:innen vor allem in Lüttelforst nicht glücklich mit der Situation. Nun will der Betreiber Grube II an der… Die Pläne der Dominikanerinnen von Bethanien oder: Kommunikation ist alles 3. Februar 20223. Februar 2022 Überall entstehen neue Baugebiete in Schwalmtal wächst der Burghof immer weiter. Trotz immens gestiegener Baukosten sind die Bauplätze dort heiß begehrt. Aber was ist mit denen, die sich den… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… Unsere Haushaltsklausur 2022 24. Januar 202230. Januar 2022 Geplant war eine zweitägige Klausurtagung im Wilhelm Kliewer Haus. Stattdessen trafen wir uns wegen der pandemischen Lage nun am vergangenen Samstag von 10 bis 15 Uhr online via Zoom zur… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Thema Lichtverschmutzung ins Bewusstsein rücken 16. November 202130. Januar 2022 Beim Grünen Montag am 15.11. ging’s um das spannende Thema: Erneuerung der Beleuchtung in Schwalmtal – weniger Lichtverschmutzung und Energieverbrauch, mehr Sicherheit. Der Vortrag von Thomas Denner von den ‚Paten… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… Friedensdemo in Waldniel 25. Februar 202225. Februar 2022 Liebe Schwalmtalerinnen und Schwalmtaler! Alle im Rat der Gemeinde Schwalmtal vertretenen Parteien laden Sie gemeinsam ein, für Frieden in der Ukraine und ganz Europa zu demonstrieren. Wir sind entsetzt über die… Neverending Story – Mülldeponie Raderberg II 10. Februar 202210. Februar 2022 Schon Jahrzehnte ist das Thema ein Thema. Und immer noch sind die Bürger:innen vor allem in Lüttelforst nicht glücklich mit der Situation. Nun will der Betreiber Grube II an der… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Die Pläne der Dominikanerinnen von Bethanien oder: Kommunikation ist alles 3. Februar 20223. Februar 2022 Überall entstehen neue Baugebiete in Schwalmtal wächst der Burghof immer weiter. Trotz immens gestiegener Baukosten sind die Bauplätze dort heiß begehrt. Aber was ist mit denen, die sich den… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… Unsere Haushaltsklausur 2022 24. Januar 202230. Januar 2022 Geplant war eine zweitägige Klausurtagung im Wilhelm Kliewer Haus. Stattdessen trafen wir uns wegen der pandemischen Lage nun am vergangenen Samstag von 10 bis 15 Uhr online via Zoom zur… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Thema Lichtverschmutzung ins Bewusstsein rücken 16. November 202130. Januar 2022 Beim Grünen Montag am 15.11. ging’s um das spannende Thema: Erneuerung der Beleuchtung in Schwalmtal – weniger Lichtverschmutzung und Energieverbrauch, mehr Sicherheit. Der Vortrag von Thomas Denner von den ‚Paten… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… Friedensdemo in Waldniel 25. Februar 202225. Februar 2022 Liebe Schwalmtalerinnen und Schwalmtaler! Alle im Rat der Gemeinde Schwalmtal vertretenen Parteien laden Sie gemeinsam ein, für Frieden in der Ukraine und ganz Europa zu demonstrieren. Wir sind entsetzt über die… Neverending Story – Mülldeponie Raderberg II 10. Februar 202210. Februar 2022 Schon Jahrzehnte ist das Thema ein Thema. Und immer noch sind die Bürger:innen vor allem in Lüttelforst nicht glücklich mit der Situation. Nun will der Betreiber Grube II an der… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… Unsere Haushaltsklausur 2022 24. Januar 202230. Januar 2022 Geplant war eine zweitägige Klausurtagung im Wilhelm Kliewer Haus. Stattdessen trafen wir uns wegen der pandemischen Lage nun am vergangenen Samstag von 10 bis 15 Uhr online via Zoom zur… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Thema Lichtverschmutzung ins Bewusstsein rücken 16. November 202130. Januar 2022 Beim Grünen Montag am 15.11. ging’s um das spannende Thema: Erneuerung der Beleuchtung in Schwalmtal – weniger Lichtverschmutzung und Energieverbrauch, mehr Sicherheit. Der Vortrag von Thomas Denner von den ‚Paten… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… Friedensdemo in Waldniel 25. Februar 202225. Februar 2022 Liebe Schwalmtalerinnen und Schwalmtaler! Alle im Rat der Gemeinde Schwalmtal vertretenen Parteien laden Sie gemeinsam ein, für Frieden in der Ukraine und ganz Europa zu demonstrieren. Wir sind entsetzt über die… Neverending Story – Mülldeponie Raderberg II 10. Februar 202210. Februar 2022 Schon Jahrzehnte ist das Thema ein Thema. Und immer noch sind die Bürger:innen vor allem in Lüttelforst nicht glücklich mit der Situation. Nun will der Betreiber Grube II an der… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Unsere Haushaltsklausur 2022 24. Januar 202230. Januar 2022 Geplant war eine zweitägige Klausurtagung im Wilhelm Kliewer Haus. Stattdessen trafen wir uns wegen der pandemischen Lage nun am vergangenen Samstag von 10 bis 15 Uhr online via Zoom zur… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Thema Lichtverschmutzung ins Bewusstsein rücken 16. November 202130. Januar 2022 Beim Grünen Montag am 15.11. ging’s um das spannende Thema: Erneuerung der Beleuchtung in Schwalmtal – weniger Lichtverschmutzung und Energieverbrauch, mehr Sicherheit. Der Vortrag von Thomas Denner von den ‚Paten… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… Friedensdemo in Waldniel 25. Februar 202225. Februar 2022 Liebe Schwalmtalerinnen und Schwalmtaler! Alle im Rat der Gemeinde Schwalmtal vertretenen Parteien laden Sie gemeinsam ein, für Frieden in der Ukraine und ganz Europa zu demonstrieren. Wir sind entsetzt über die… Neverending Story – Mülldeponie Raderberg II 10. Februar 202210. Februar 2022 Schon Jahrzehnte ist das Thema ein Thema. Und immer noch sind die Bürger:innen vor allem in Lüttelforst nicht glücklich mit der Situation. Nun will der Betreiber Grube II an der… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
#OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Thema Lichtverschmutzung ins Bewusstsein rücken 16. November 202130. Januar 2022 Beim Grünen Montag am 15.11. ging’s um das spannende Thema: Erneuerung der Beleuchtung in Schwalmtal – weniger Lichtverschmutzung und Energieverbrauch, mehr Sicherheit. Der Vortrag von Thomas Denner von den ‚Paten… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… Friedensdemo in Waldniel 25. Februar 202225. Februar 2022 Liebe Schwalmtalerinnen und Schwalmtaler! Alle im Rat der Gemeinde Schwalmtal vertretenen Parteien laden Sie gemeinsam ein, für Frieden in der Ukraine und ganz Europa zu demonstrieren. Wir sind entsetzt über die… Neverending Story – Mülldeponie Raderberg II 10. Februar 202210. Februar 2022 Schon Jahrzehnte ist das Thema ein Thema. Und immer noch sind die Bürger:innen vor allem in Lüttelforst nicht glücklich mit der Situation. Nun will der Betreiber Grube II an der… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Thema Lichtverschmutzung ins Bewusstsein rücken 16. November 202130. Januar 2022 Beim Grünen Montag am 15.11. ging’s um das spannende Thema: Erneuerung der Beleuchtung in Schwalmtal – weniger Lichtverschmutzung und Energieverbrauch, mehr Sicherheit. Der Vortrag von Thomas Denner von den ‚Paten… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… Friedensdemo in Waldniel 25. Februar 202225. Februar 2022 Liebe Schwalmtalerinnen und Schwalmtaler! Alle im Rat der Gemeinde Schwalmtal vertretenen Parteien laden Sie gemeinsam ein, für Frieden in der Ukraine und ganz Europa zu demonstrieren. Wir sind entsetzt über die… Neverending Story – Mülldeponie Raderberg II 10. Februar 202210. Februar 2022 Schon Jahrzehnte ist das Thema ein Thema. Und immer noch sind die Bürger:innen vor allem in Lüttelforst nicht glücklich mit der Situation. Nun will der Betreiber Grube II an der… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan…
Friedensdemo in Waldniel 25. Februar 202225. Februar 2022 Liebe Schwalmtalerinnen und Schwalmtaler! Alle im Rat der Gemeinde Schwalmtal vertretenen Parteien laden Sie gemeinsam ein, für Frieden in der Ukraine und ganz Europa zu demonstrieren. Wir sind entsetzt über die… Neverending Story – Mülldeponie Raderberg II 10. Februar 202210. Februar 2022 Schon Jahrzehnte ist das Thema ein Thema. Und immer noch sind die Bürger:innen vor allem in Lüttelforst nicht glücklich mit der Situation. Nun will der Betreiber Grube II an der… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Neverending Story – Mülldeponie Raderberg II 10. Februar 202210. Februar 2022 Schon Jahrzehnte ist das Thema ein Thema. Und immer noch sind die Bürger:innen vor allem in Lüttelforst nicht glücklich mit der Situation. Nun will der Betreiber Grube II an der… Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Antrag zur Landesgartenschau 30. Januar 202230. Januar 2022 Unser jüngster Antrag hat die Landesgartenschau zum Thema. Denn wie alle Gemeinden im Kreis Viersen soll und will sich Schwalmtal an der Bewerbung der Gemeinde Grefrath zur Landesgartenschau 2026 beteiligen.… #OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
#OrangeTheWorld: Partnerschaftsgewalt stoppen. Jetzt. 25. November 202128. Februar 2022 Mit der #OrangeTheWorld Kampagne macht die UN auf ein fatales Problem in unserer Gesellschaft aufmerksam: Geschlechtsspezifische Gewalt. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer… Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan… zurück 1 2 3 4 … 14 vor
Aus der 3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit 11. November 202130. Januar 2022 Am Mittwoch, den 10.11.2021 kam der Umweltausschuss zum dritten Mal in diesem Jahr zusammen. Etliche Themen standen auf der Tagesordnung, wir fassen das Wichtigste aus dem öffentlichen Teil zusammen: Landschaftsplan…